Aktuelle Informationen rund um die Baumaßnahmen Gartenstadt Plus

Hauptnavigation

Wohngebäude mit Balkonen und grüner Wiese im Vordergrund.

Aktuelle Informationen rund um die Baumaßnahmen Gartenstadt Plus

Auf unserem Gartenstadt Plus Whats-App-Kanal informieren wir regelmäßig über das Baugeschehen. Hier finden Sie alle Meldung von Januar bis März 2025

 

Meldungen im Januar

Menschengruppe die in einem Kreis vor einem weißen Zelt steht.
Wohngebäude mit Balkonen und grüner Wiese im Vordergrund.

Wie gestalten wir unsere essbare Stadt?

Im Rahnem der Brandenburger Ernährungsstrategie lädt das Oskar. Das Begegnungszentrum zu einer Zukunftswerkstatt am 18.01.2025 ein. Lernen Sie wie die Stadt schöner und essbarer gestaltet werden kann. Experimentieren Sie gemeinsam, wie die Stadt der Zukunft schmeckt. 

Um Anmeldung wird bis 10. Januar unter info@oskar-drewitz.de gebeten. Weitere Infos gibt es hier.

Meldung vom 09.01.2025

 

Ab dem 15.01.2025 ändert sich der Parkbereich in der Zone 4. 

Die Bauarbeiten in der Slatan-Dudow-Straße, Wolfgang-Staudte-Straße sowie im Willy-A.-Kleinau-Weg gehen dem Ende zu und die drei Straßen werden ab dem 15.01.2025 in die Nutzung übergehen. 

Die Stellplatznutzer*innen der Zone 4, welche bislang auf der temporären Stellplatzanlage sowie dem bestehenden Parkplatz auf dem künftigen Baufeld nutzten, parken ab diesem Zeitpunkt auf den neu hergestellten Stellplätzen an den Straßen. 

Die bestehende Stellplatzfläche parallel zur Wolfgang-Staudte-Straße sowie die temporäre Ersatzstellplatzfläche an der Slatan-Dudow-Straße stehen ab diesem Datum nicht mehr zur Verfügung! 

Eine rechtzeitige Information der betreffenden Stellplatznutzer*innen zu den Umsetzungen der persönlichen Stellplätze und Wohngebietsstellplätzen sowie die entsprechenden Parkkarten ab 2025 wird zeitnah erfolgen.

Meldung vom 10.01.2025

 

Aktuelles vom Sanierungsvorhaben

Im 1. Bauabschnitt im Hertha-Thiele-Weg werden die Gerüste weiter abgebaut. In dieser Woche enden die Rüstungsarbeiten im Hertha-Thiele-Weg 1-5 und die neue Fassade tritt zum Vorschein. Ab dieser Woche geht es im 2. Bauabschnitt im Willy-A.-Kleinau Weg 18–30g mit der Strangsanierung los. 

Meldung vom 13.01.2025

 

Temporärer Parkplatz wird geschlossen:

Der 1. Bauabschnitt für die Sanierung des Straßenraums in der Slatan-Dudow-Straße, Wolfgang-Staudte-Straße sowie im Willy-A.-Kleinau-Weg ist abgeschlossen. Die davon betroffenen Stellplatznutzer*innen sind in den Straßenraum umgezogen. Somit steht der temporäre Parkplatz auf dem Baufeld des zukünftigen Neubaus ab 15.01.25 nicht mehr zur Verfügung. Die Fläche wird ab dann für die Hochbaumaßnahme vorbereitet. 

Die Kreuzung Willy-A.-Kleinau-Weg/ Wolfgang-Staudte-Straße bleibt noch bis 31.03.2025 auf Grund von Restarbeiten gesperrt. 

Meldung vom 15.01.2025

 

Feierliche Straßeneröffnung

Heute feierte die ProPotsdam zusammen mit den Baubeteiligten und Akteuren aus dem Stadtteil die Eröffnung der Slatan-Dudow-Straße, der Wolfgang-Staudte-Straße und des Willy-A.-Kleinau-Weg. 

Im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam sanierte die ProPotsdam 450 Meter Straße und 900 Meter Gehweg. Gleichzeitig wurde für mehr Barrierefreiheit und mehr Grün gesorgt. Bei einem kleinen Umtrunk wurde die Fertigstellung des Straßenraumes mit rund 30 Teilnehmenden gefeiert. 

Wir danken allen Anwohnerinnen und Anwohner für ihr Verständnis während der Bauarbeiten. Besonderen Dank gilt allen beteiligten Gewerken am Bau!

Meldung vom 17.01.2025

 

Baustart auf der Wendeschleife

Ein Plus gibt es auch auf der Wendeschleife. Dort entsteht mehr Grün, mehr Barrierefreiheit und mehr Sitzmöglichkeiten. Ab dem 30.01.2025 starten die Baumaßnahmen. Begonnen wird mit einer Treppe zum Priesterweg in Richtung Kirchsteigfeld. Ein Team für ökologische Baubegleitung schützt den Baumbestand und arbeitet eng mit der Baufirma zusammen.

An der Baustelle wird es zu Einschränkungen kommen. Bitte beachten Sie die entsprechenden Absperrungen vor Ort. Klimagärtner der Wendeschleife kommen weiter an ihre Beete und können Vorbereitungen für die neue Saison treffen.

Das Team der Wendeschleife steht bei Fragen gerne als Ansprechpartner bereit: 0331 2019 705, E-Mail: team@wendeschleife-drewitz.de

Meldung vom 23.01.2025

 

Der Sommer auf Balkonien kann kommen 

Rechtzeitig vor dem Frühling wurden im Hertha-Thiele-Weg 1-5 die Balkone und nun auch die Balkonbrüstungen auf der Hofseite montiert. Die neuen Balkone sind alle größer und geräumiger als vorher. 

Die neuen großzügigen Balkone stehen den Bewohnerinnen und Bewohnern bald zum Einrichten und Gestalten bereit!

Meldung vom 31.01.2025

Meldungen im Februar

Weißes Baufahrzeug neben einer Baustelle.
Ansicht eines Bauzauns auf eine schneebedeckte Fläche.

Für mehr Barrierefreiheit 

Im Rahmen der Sanierungen im Hertha-Thiele-Weg entstehen insgesamt 54 barrierefrei Wohnungen. In den Gebäuden im Hertha-Thiele-Weg 1 und 5 wurden bereits Aufzüge installiert. Diese werden voraussichtlich in der kommenden Woche vom TÜV abgenommen. 

Ab dem 17.02.2025 werden die Betonteile für die Aufzugsschächte im Hertha-Thiele-Weg 9 und 11 eingebaut. Die Herstellung der Aufzugsschächte wird voraussichtlich ein bis drei Wochen andauern. 

Meldung vom 07.02.2025

 

Kranarbeiten im Hertha-Thiele-Weg 

Für die Herstellung der Aufzugsschächte im Hertha-Thiele-Weg 9 und 11 wird die Ecke Hertha-Thiele-Weg und Wolfgang-Staudte-Straße gesperrt. 

Die Kranaufstellung erfolgt am Montag, den 17.02.2025. Die Herstellung der Aufzugsschächte wird je nach Wetter voraussichtlich ein bis drei Wochen andauern. 

Bitte beachten Sie die Beschilderung vor Ort. 

Meldung vom 14.02.2025

 

Besuch aus Algerien in der Gartenstadt Drewitz

Wie Kommunen beim Thema Energie effizienter werden können, wollte eine Delegation aus Algerien erfahren. Am Beispiel der Gartenstadt Drewitz wurde den 14 Teilnehmern der Umbau eines Bestandsquartieres zu einer „Zero-Emission-City“ vorgestellt.

Unter den Gästen waren Mitarbeiter des Innenministeriums und der Kommunen, Studenten der "Ecole Nationale des Ingénieurs de la Ville" (ENIV) sowie Generaldirektoren und Technische Berater.

Meldung vom 21.02.2025

 

Witterung verzögert Arbeiten an der Wendeschleife

Aufgrund der frostigen Temperaturen konnten viele Arbeiten an der Wendeschleife nicht ausgeführt werden. Das Projektteam ist bemüht, die Zeit aufzuholen, sofern das Wetter es erlaubt. Wenn sich die Temperaturen im Plus-Bereich halten und der Boden wieder frostfrei ist, ist ab dieser Woche wieder mit voller Bautätigkeit zu rechnen.

Meldung vom 25.02.2025

Meldungen im März

Blick in eine offene Baugrube mit Wasserleitungen und einem Bauarbeiter.
Eine im halbkreisstehende Menschengruppe vor einem Wohngebäude.

Endspurt beim Straßenbau 

Die Arbeiten auf der Kreuzung Willy-A.-Kleinau-Weg/Wolfgang-Staudte-Straße schreiten planmäßig voran. 

Derzeit erfolgen die Restarbeiten zur leitungsgebundenen Erschließung im Rahmen der Straßenbaumaßnahme, sodass der Kreuzungsbereich wie geplant im April wieder geöffnet werden kann.

Meldung vom 07.03.2025

 

Aktuelles von der Sanierung

Im Hertha-Thiele-Weg 1-5 gehen die Baumaßnahmen der Sanierung stetig voran. Die Aufzugsschächte im Hertha-Thiele-Weg 1 wurden eingebaut und der Aufzug ist funktionsbereit. Einzelne Restarbeiten stehen in den Wohnungen an und das Treppenhaus wird auf Vordermann gebracht. Im Hertha-Thiele-Weg 3 steht die Sanierung der Wohnungen kurz vor dem Abschluss. Demnächst stehen unter anderem Arbeiten am Treppenhaus, dem Eingangsbereich und den Kellern an.

Meldung vom 18.03.2025

 

Ukrainischer Besuch in der Gartenstadt Drewitz 

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) wurde ein Besuch mit 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Ukraine die Gartenstadt Drewitz durchgeführt. Die Vertreter des staatlichen Energieeffizienzfonds und dem Ministerium für Infrastruktur der Ukraine interessierten sich insbesondere für die laufende Sanierungsmaßnahme im Hertha-Thiele-Weg. In einem gemeinsamen Rundgang wurden mit Unterstützung der ProPotsdam die aktuellen Anforderungen und Lösungen für den energieeffizienten Umbau von Plattenbaugebieten diskutiert und vorgestellt.

Meldung vom 21.03.2025

 

Die Bauarbeiten auf der Wendeschleife gehen voran

Neue Bäume und Sträucher wurden gepflanzt. Die Rampe und die Treppe in Richtung Priesterweg sind nahezu fertiggestellt. Als nächstes beginnen die Arbeiten am Weg bis an die Slatan-Dudow-Straße heran. Aufgrund der Baumaßnahme ist der Klimagarten bis 01.05. geschlossen. Zum Beginn der „Gärtnerzeit“ informieren wir Sie, wie Sie zu den Beeten gelangen.

Meldung vom 28.03.2025