Das Beitragsarchiv Gartenstadt Plus
Hier finden Sie alle Meldungen zur Weiterentwicklung der Gartenstadt.
- 17.01.2025: Feierliche Straßeneröffnung
- 19.12.2024: Zweite Kinderbaustelle in der Gartenstadt
- 13.12.2024: Umgestaltung der Wendeschleife
- 06.12.2024: Der Straßenraum der Wolfgang-Staudte und Slatan-Dudow-Straße nimmt Gestalt an
- 29.11.2024: Die Balkone kommen
- 22.11.2024:ProPotsdam beginnt mit dem zweiten Bauabschnitt der Sanierung
- 15.11.2024: Neue Bäume für die Gartenstadt
- 08.11.2024: Verhüllungen im Hertha-Thiele-Weg fallen
- 01.11.2024: Aktuelles zur Sanierung der Gebäude im Hertha-Thiele-Weg
- 30.10.2024: Aus Alt mach Neu – neue Fassadengestaltung der Gebäude am Hertha-Thiele-Weg 1-11
- 17.10.2024: Kranarbeiten im Hertha-Thiele-Weg
- 16.10.2024: Erneuerung der Fußgängerquerungen auf der Konrad-Wolf-Allee
- 08.10.2024: Bauarbeiten am Willy-A.-Kleinau-Weg abgeschlossen
- 13.09.2024: Asphaltarbeiten am Willy-A.-Kleinau-Weg schreiten voran
- 10.09.2024: Unterwegs auf der Kinderbaustelle
- 16.08.2024: Vollsperrung auf der Konrad-Wolf-Allee am 24.08.2024
- 09.08.2024: Aktuelle Eindrücke von der Baustelle
- 01.08.2024: Fassadensanierung der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben fertiggestellt
- 25.07.2024: Neue Photovoltaikanlagen in der Gartenstadt Drewitz
- 22.07.2024: Verlängerung der Bauarbeiten im Willy-A.-Kleinau-Weg
- 18.07.2024: Gartenstadt Plus auf WhatsApp
- 27.06.2024: Zufahrt zum temporären Parkplatz an der Slatan-Dudow-Straße ändert sich
- 27.06.2024: Fassadensanierung der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben verlängert sich
- 21.06.2024: Arbeiten an der Schmutzwasserleitung im Willy-A.-Kleinau-Weg
- 21.06.2024: Straßen- und Leitungsbau schreiten voran
- 17.06.2024: Gartenstadt Plus auf dem Gartenstadtfest Drewitz 2024
- 24.05.2024: Verhüllter Hertha-Thiele-Weg
- 21.05.2024: Hinweise für Fußgänger*innen während der Baumaßnahmen
- 17.05.2024: Start der Bauarbeiten im Willy-A.-Kleinau-Weg
- 15.05.2024: Start der Parkraumbewirtschaftung vor der Konrad-Wolf-Allee 27–53
- 06.05.2024: Neue persönliche Stellplätze in der Konrad-Wolf-Allee
- 05.05.2024: Gartenstadt Plus startet umfassenden Straßenumbau
- 03.05.2024: Zone 4 zieht auf Ausweich- und Ersatzstellplatz um
- 19.04.2024: Neuer Asphalt für die Hans-Albers-Straße
- 25.09.2023: Baumaßnahme in der Slatan-Dudow-Straße beginnt
- 12.04.2024: Kranarbeiten am Hertha-Thiele-Weg 7–11
- 25.03.2024: Vollsperrung beendet
- 15.03.2024: Die Gerüste kommen
- 01.03.2024: Aus Alt mach Neu – Sanierung schreitet voran
- 23.02.2024: Temporärer Parkplatz fertiggestellt
- 20.02.2024: Hinweis zur Parkplatzsituation im Hertha-Thiele-Weg
- 19.02.2024: Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben beginnt energetische Fassadensanierung
- 06.02.2024: Kompakt-Information Gartenstadt Plus
- 02.02.2024: ProPotsdam startet weiteres Sanierungsprojekt in der Gartenstadt Drewitz
- 02.02.2024: Straßensperrung verlängert
- 19.01.2024: Schnee und Eis verlängern Straßensperrung
- 21.12.2023: Umzug von persönlichen Stellplätzen am Hertha-Thiele-Weg
- 20.12.2023 Update: Stellplatzmarkierungen im Bereich Slatan-Dudow-Str.
- 20.12.2023 Update: Information zur Straßensperrung der Slatan-Dudow-Straße
- 10.11.2023: Einladung zur Informationsveranstaltung Gartenstadt Plus
- 08.11.2023: Pressemitteilung Ein Plus für die Gartenstadt
- 19.10.2023: Aktuelle Neuigkeiten über die Baumaßnahmen per WhatsApp
Der Gartenstadtblog
Seit 2009 realisieren die Landeshauptstadt Potsdam und die ProPotsdam die Gartenstadt Drewitz. In jenem Jahr reichte die ProPotsdam im Rahmen eines Wettbewerbs des Bundesbauministeriums zur „Energetischen Sanierung von Großwohnsiedlungen auf der Grundlage von integrierten Stadtteilentwicklungskonzepten“ das Konzept „Gartenstadt Drewitz – energetisch stark, energisch grün“ ein. Die Stadtverordnetenversammlung beschloss 2010 die Umsetzung des Konzepts. Unter der Beteiligung der Öffentlichkeit wurde der Masterplan in den Folgejahren erarbeitet. Seit 2011 ist die Gartenstadt Drewitz auf dem Weg zum ersten emissionsfreien Stadtteil Potsdams. Erfahren Sie mehr über den Stadtentwicklungsprozess der Gartenstadt Drewitz.
Der Weg zum Zero-Emission-Stadtteil.