Der Sanierungsträger Potsdam wurde 1991 in Form einer GmbH mit 51 Prozent städtischer Beteiligung gegründet. Zurzeit sind die ProPotsdam GmbH mit 90 Prozent sowie die Mittelbrandenburgische Sparkasse mit 10 Prozent an der Gesellschaft beteiligt. Seit 1993 ist der Sanierungsträger Potsdam zudem für die Stadt Werder (Havel) als Sanierungsträger tätig. Der Sanierungsträger ist Treuhänder der Stadt im Sinne der §§ 157–159 BauGB sowie § 167 BauGB (Entwicklungsträger).
Aufgaben
Formulierung von Sanierungs- und Entwicklungssatzungen
Städtebauliche Untersuchungen und Planungen
Durchführung von Wettbewerben für besondere Vorhaben
Entwurf städtebaulicher Stellungnahmen zu Bauanträgen und Grundstücksverkäufen
Beratung von Eigentümerinnen und Eigentümern sowie Mieterinnen und Mietern
Durchführung modellhafter Erneuerungen als Bauherrin bzw. Bauherr und/oder Architektin bzw. Architekt
Steuerung des Fördermitteleinsatzes
Umfangreiche Informationen zu den Aufgaben und Projekten in der Potsdamer Mitte finden Sie hier.
Wir entwickeln in der Potsdamer Innenstadt lebendige, gemischt genutzte und urbane Stadtquartiere rund um den Alten Markt und gestalten die öffentlichen Straßen, Plätze, Grünflächen und Promenaden mit hoher Gestalt- und Aufenthaltsqualität.
Entwickeln
Alter Markt
Auswahlverfahren Block III: Das Wiedererwachen des historischen Stadtbilds Potsdams