ProPotsdam-Kalender

Hauptnavigation

Kunst für Potsdam

Seit 2022 veröffentlicht die ProPotsdam einen ProPotsdam-Kunstkalender. Potsdamer Künstlerinnen und Künstler gestalten dafür jeweils 13 Kalenderblätter zu Potsdamer Orten und zeigen ihre Perspektive zu einem Thema. Dabei variieren die Stile, die Sichtweisen, aber auch die Orte innerhalb eines Kalenderjahres und bieten zusammen mit zusätzlichen Informationen auf der Rückseite einen wunderbaren Einblick in die Potsdamer Kunstlandschaft.

Aufruf: ProPotsdam-Kunstkalender 2026

Es ist wieder soweit: Für den neuen ProPotsdam-Kunstkalender 2026 suchen wir 13 Künstlerinnen und Künstler mit Potsdam-Bezug. 
Alle Stilrichtung (ob Malerei, Illustration, Grafik oder Kollage) sind willkommen!

Unsere Aufmerksamkeit gilt dieses Mal den großen und kleinen, bekannten und unbekannten Plätzen in Potsdam.
Sie vereinen viele unterschiedliche Funktionen in einer Stadt. Hier treffen Straßen, Verkehrslinien und Menschen aufeinander. Sie sind Treffpunkt, Markt-, Spiel oder Sportplatz und spielen in der Stadtplanung und -gestaltung häufig eine besondere Rolle. 


Werden Sie Teil des neuen ProPotsdam-Kunstkalenders!

Interessierte Künstlerinnen und Künstler sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Senden Sie uns bis zum 16.03.2025 Ihre Kurzbiografie und ein Portfolio – entweder als PDF oder als Link – an Kunstkalender@ProPotsdam.de.
Falls Sie eine Online-Präsenz haben, die diese Inhalte bereits abbildet, reicht auch ein einfacher Link.

Aus allen Bewerbungen trifft eine Jury nach Prüfung der künstlerischen Eignung eine vielfältige Auswahl!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Flyer zum Aufruf

Fragen und Antworten zum ProPotsdam-Kunstkalender

Der ProPotsdam-Kunstkalender ist ein jährlich erscheinender Kalender, gestaltet von 13 Künstlerinnen und Künstlern mit Bezug zu Potsdam. Er widmet sich Themen und Orten der Stadt und steht jedes Jahr unter einem neuen Motto.

Alle Künstlerinnen und Künstler, die in Potsdam leben, arbeiten oder einen klar erkennbaren Bezug zur Stadt haben, sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der Stilrichtung.

Das Thema für 2026 lautet „Plätze“. Plätze vereinen viele unterschiedliche Funktionen in einer Stadt. Hier treffen Straßen, Verkehrslinien und Menschen aufeinander. Sie sind Treffpunkt, Markt-, Spiel oder Sportplatz und spielen in der Stadtplanung und -gestaltung häufig eine besondere Rolle. Unsere Aufmerksamkeit gilt dieses Mal also den großen und kleinen, bekannten und unbekannten Plätzen.

Interessierte Künstlerinnen und Künstler sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Senden Sie uns bis zum 16.03.2025 Ihre Kurzbiografie und ein Portfolio – entweder als PDF oder als Link – an Kunstkalender@ProPotsdam.de.
Falls Sie eine Online-Präsenz haben, die diese Inhalte bereits abbildet, reicht auch ein einfacher Link.

Unbedingt! Auch Künstlerinnen und Künstler, die bereits in früheren Ausgaben vertreten waren, dürfen sich erneut bewerben.

Vertreterinnen und Vertreter aus der Potsdamer Kunst- und Kreativszene sowie der ProPotsdam wählen die Kreativen anhand folgender Kriterien aus:

  • Potsdam-Bezug: Die Künstlerinnen und Künstler sollten in Potsdam leben, arbeiten oder einen klar erkennbaren Bezug zur Stadt haben.
  • Vielfalt im Portfolio: Die eingereichten Arbeiten sollten den Stil der Künstlerinnen und Künstler repräsentieren und einen abwechslungsreichen Einblick in ihr kreatives Schaffen ermöglichen.
  • Kombination der Stile: Ziel der Auswahl ist eine harmonische und abwechslungsreiche Mischung der Kunststile.
  • Passung zum Motiv: Die Auswahl berücksichtigt die Eignung der Künstlerinnen und Künstler für die zugewiesenen Orte und Themen.

Nein, jeder Kreative gestaltet ein Kalendermotiv zu einem spezifischen Ort in Potsdam. Dabei handelt es sich also um eine Auftragsarbeit für die ProPotsdam, die speziell für den Kalender angefertigt wird.

Nein, die Kunstwerke werden erst nach Fertigstellung einem bestimmten Monat zugeordnet. Gleiches gilt für das Titelblatt.

  • 12. Februar 2025: Die ProPotsdam startet einen Aufruf zur Bewerbung in der Potsdamer Kunst- und Kreativszene. Alle interessierten Künstlerinnen und Künstler sind herzlich eingeladen, sich für eine Teilnahme am ProPotsdam-Kunstkalender zu bewerben.
  • 16. März 2025: Ende der Bewerbungsfrist.
  • März – April 2025: Mit Hilfe einer Jury aus der Kunst- und Kreativszene und aus der ProPotsdam werden aus allen eingegangenen Bewerbungen insgesamt 13 Künstlerinnen und Künstler ausgewählt und die Motive vergeben. Die ProPotsdam tritt dazu mit den jeweiligen Kreativen in Kontakt.
    Um den Prozess des Onboardings nicht zu verzögern, bitten wir um eine Rückmeldung innerhalb einer Woche.
    Mit jedem der ausgewählten Künstlerinnen und Künstler wird es einen Vorort-Termin geben, bei dem das Thema bzw. das Motiv besprochen wird.
    Erst nachdem alle 13 Kreativschaffenden der ProPotsdam zugesagt haben, kann diese die anderen Bewerber*innen informieren. Dies dauert mitunter einige Wochen. Wir bitten hierbei um Ihr Verständnis.
  • 2. Juni 2025: Das Kunstwerk muss fertiggestellt sein.
  • September 2025: Produktionsstart des Kalenders und Abnahme der farbverbindlichen Proofs durch die Künstlerinnen und Künstler.
  • November 2025: Veröffentlichung des Kalenders und Ausstellungseröffnung mit den Kunstwerken.

Ja, folgende Vorgaben sind zu beachten:

  • Das Kunstwerk muss bis zum 2. Juni 2025 fertiggestellt sein.
  • Es muss ein quadratisches Format haben.
  • Bitte verwenden Sie keinen Text oder Botschaften auf dem Kunstwerk.
  • Auf der Rückseite wird es einen Text zum Ort und einen kurzen Text zur Künstlerin oder zum Künstler geben. Dafür wird während des Projektes ein Texter Kontakt mit Ihnen aufnehmen.

Für die Gestaltung des Kalendermotivs erhalten Sie eine Pauschale von 700 EUR Netto (zzgl. MwSt.). Dies umfasst auch die Übertragung der einfachen Nutzungsrechte für den Kalender für die Potsdam History-App sowie für Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen bezüglich der ProPotsdam-Kunstkalender.

Ja, das Kunstwerk bleibt Ihr Eigentum. Nur die Nutzungsrechte für den Kalender und die begleitende Kommunikation werden übertragen. (siehe Frage 9)

Der Kalender hat eine Auflage von 3.500 Exemplaren und wird kostenlos an Servicestandorten ausgelegt.

Der ProPotsdam-Kunstkalender liegt in den Servicestandorten der ProPotsdam zur unentgeltlichen Mitnahme aus.

Die Kunstkalender 2022–2025

Bereits viermal haben Potsdamer Kreative Orte in unserer Stadt interpretiert und auf Kalenderblättern festgehalten.
Schauen Sie doch einmal rein!

ProPotsdam-Kalender 2025

AM WASSER
Ein Stapel von ProPotsdam-Kunstkalendern 2025 liegt auf dem Tisch.

ProPotsdam-Kalender 2023

WANDEL
ProPotsdam-Kunstkalender 2023 Draufsicht, Mittendrin

ProPotsdam-Kalender 2024

KIEZLEBEN
Kunstkalender, schaukelnde Kinder, blauer Hintergrund

ProPotsdam-Kalender 2022

MITTENDRIN
Stapel mit ProPotsdam-Kalendern 2022