Für Potsdamer*innen und Spätschwärmer*innen
30.01.2025Neue Tickets bringen Vergünstigungen beim Besuch der Biosphäre Potsdam
Die Biosphäre Potsdam bietet seit dieser Woche zwei neue Ticketoptionen an, die den Besuch der tropischen Naturerlebniswelt noch attraktiver machen: das Potsdam-Ticket und das Spätschwärmer-Ticket. Mit diesen Angeboten schafft die Biosphäre Potsdam zusätzliche Anreize, den Regenwald mitten in der Landeshauptstadt flexibel und preisgünstig zu erleben.
Das Potsdam-Ticket richtet sich exklusiv an Potsdamer*innen, die von Montag bis Freitag (außer feiertags) gegen Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises vergünstigten Eintritt erhalten. Dieses Angebot gilt auch für Kinder, wenn die begleitenden Erwachsenen den entsprechenden Nachweis erbringen.
So zahlen beispielsweise Erwachsene für ihr Potsdam-Ticket 14,00 Euro statt 18,00 Euro, Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren 11,00 Euro statt 14,00 Euro und Kinder zwischen 6 und 13 Jahren 9,00 Euro statt 11,00 Euro. Das Familienticket kostet für Potsdamer*innen 30,00 Euro statt 39,00 Euro.
Mit dem Spätschwärmer-Ticket bietet die Biosphäre Potsdam eine spezielle Eintrittsmöglichkeit für all jene, die ihre Tropen-Auszeit nachmittags genießen möchten. Das Ticket ist montags bis freitags (außer feiertags) ab 15:00 Uhr verfügbar und ermöglicht es Besucher*innen, die Tropenhalle zu einem reduzierten Preis zu entdecken. Das Spätschwärmer-Ticket kostet im Vergleich zum regulären Eintrittspreis 2,00 Euro weniger.
„Mit dem Potsdam-Ticket, das wir zunächst bis Ende März testen wollen, möchten wir Potsdamer*innen eine unkomplizierte und günstige Möglichkeit bieten, die Tropenwelt direkt vor ihrer Haustür zu genießen. Zudem möchten wir uns mit dem Potsdam-Ticket auch bei den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt bedanken, die uns in der aktuellen Krise so viel Unterstützung zukommen lassen. Das Spätschwärmer-Ticket dagegen zeigt, wie flexibel ein Besuch in der Biosphäre gestaltet werden kann – ob als spontane Nachmittagsaktivität oder als erholsamer Kurztrip mit der Familie“, erklärt Nico Franzen, Geschäftsführer der ProPotsdam Naturerlebnis GmbH. „Wir freuen uns, mit diesen neuen Angeboten noch mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, unsere besondere Tropenhalle und die vielfältigen Angebote zu entdecken und zu erleben.“