
Aufruf: ProPotsdam-Kunstkalender
12.02.2025Künstlerinnen und Künstler für den ProPotsdam-Kunstkalender 2026 gesucht
Es ist wieder so weit: Für den ProPotsdam-Kunstkalender 2026 sucht die ProPotsdam 13 Kreative mit Potsdam-Bezug. Im Fokus steht diesmal das Thema „Plätze“ – als Dreh- und Angelpunkte des städtischen Lebens. Ob Malerei, Illustration, Grafik oder Collage – je vielfältiger die Bewerbungen, desto besser.
„Plätze sind Treffpunkte, Märkte, Spielplätze und Orte des sozialen Miteinanders. Sie verbinden Menschen, Straßen und Funktionen und spiegeln das urbane Leben und das soziale Miteinander einer Stadt wider. In unserer Arbeit spielen Plätze also nicht nur architektonisch eine wichtige Rolle: von Drewitz über die Potsdamer Mitte bis nach Krampnitz. Jeder Stadtteil hat seinen besonderen Platz. Ich freue mich auf die künstlerische Auseinandersetzung, die diese städtischen Räume interpretiert und neu erlebbar macht“, erklärt Bert Nicke, Geschäftsführer der ProPotsdam GmbH.
Für die Bewerbung unter Kunstkalender@ProPotsdam.de ist eine Kurzbiographie sowie ein Portfolio als PDF oder Link bis zum 16.03.2025 einzureichen. Sollte eine Online-Präsenz vorhanden sein, kann auch diese via E-Mail übermittelt werden. Die im Portfolio abgebildeten Arbeiten sollten den Stil der Künstlerinnen und Künstler sowie einen vielfältigen Überblick über ihr kreatives Wirken wiedergeben.
Aus allen Bewerbungen trifft eine Jury nach Prüfung der künstlerischen Eignung eine möglichst vielfältige Auswahl. Voraussetzung ist, dass die Künstlerinnen und Künstler einen eindeutigen Potsdam-Bezug haben, z. B. in Potsdam leben oder hier arbeiten.
Weitere Informationen sowie einen Überblick zu den ProPotsdam-Kunstkalendern der Jahre 2025, 2024, 2023 und 2022 finden Sie hier: https://www.propotsdam.de/ueber-uns/propotsdam-kalender